Ausschreibung
Schauspieler(innen) gesucht (m/w/d)
1 Schauspieler und 2 Schauspielerinnen für längerfristige Zusammenarbeit im Bodenseekreis gesucht:
Multimediales Museumsprojekt, Tonaufnahmen, Film, Bildaufnahmen, Bühnenauftritte u.v.m.
Schauspieler(innen) gesucht (m/w/d)
1 Schauspieler und 2 Schauspielerinnen für längerfristige Zusammenarbeit im Bodenseekreis gesucht:
Multimediales Museumsprojekt, Tonaufnahmen, Film, Bildaufnahmen, Bühnenauftritte u.v.m.
Rollen
Annette von Droste-Hülshoff
Die Dichterin, die ihrer Zeit so weit voraus war, ist Dreh-und Angelpunkt der zu entwickelnden Gesamterzählung. Vollendete Dichtkunst und ein spannendes Beziehungsnetz bestimmen ihre Meersburger Aufenthalte. Viel hat Annette in ihren langen, warmherzigen Briefen erzählt. Hat sie das Wesentliche trotzdem verschwiegen? Unsere Inszenierungen blicken tiefer, als dieWirklichkeit wahrhaben will.

Die Dichterin, die ihrer Zeit so weit voraus war, ist Dreh-und Angelpunkt der zu entwickelnden Gesamterzählung. Vollendete Dichtkunst und ein spannendes Beziehungsnetz bestimmen ihre Meersburger Aufenthalte. Viel hat Annette in ihren langen, warmherzigen Briefen erzählt. Hat sie das Wesentliche trotzdem verschwiegen? Unsere Inszenierungen blicken tiefer, als dieWirklichkeit wahrhaben will.
Schauspielerin:
ca. 45 Jahre, zierlich, idealerweise ca. 1,60 m, längere (dunkle) Haare, wen möglich Klavierspielerin
ca. 45 Jahre, zierlich, idealerweise ca. 1,60 m, längere (dunkle) Haare, wen möglich Klavierspielerin

Levin Schücking
Durch Vermittlung der Droste kam Schücking 1841 auf die Meersburg. Später wurde er zu einem Erfolgsschriftsteller, dessen Werke ihn allerdings nicht überleben sollten. Was aber geschah wirklich am Ödenstein oder in der Schenke hoch oben im Weinberg, wo Levin so oft mit Annette zu Gast war? Vorhang auf für einen Mann, der das Verschwurbelte in Wort und Tat zu exerzieren wusste.
Durch Vermittlung der Droste kam Schücking 1841 auf die Meersburg. Später wurde er zu einem Erfolgsschriftsteller, dessen Werke ihn allerdings nicht überleben sollten. Was aber geschah wirklich am Ödenstein oder in der Schenke hoch oben im Weinberg, wo Levin so oft mit Annette zu Gast war? Vorhang auf für einen Mann, der das Verschwurbelte in Wort und Tat zu exerzieren wusste.
Schauspieler:
25‒30 Jahre, schlank, gern etwas volleres Gesicht
25‒30 Jahre, schlank, gern etwas volleres Gesicht

Jenny von Laßberg
Jenny war wohl die wichtigste Vertraute und intellektuelle Ratgeberin ihrer 2 Jahre jüngeren Schwester Annette. Sie gilt als stilles Wasser, dessen Tiefe man aber aus mancher historischen Quelle erahnen kann. Die Liebe zum Märchensammler Wilhelm Grimm blieb unerfüllt, dafür gebar Jenny dem wesentlich älteren Joseph Zwillingstöchter. Wenn man doch lauschen könnte, was die Hülshoff-Schwestern so über die männlich dominierte Burggesellschaft zu sagen hatten!
Jenny war wohl die wichtigste Vertraute und intellektuelle Ratgeberin ihrer 2 Jahre jüngeren Schwester Annette. Sie gilt als stilles Wasser, dessen Tiefe man aber aus mancher historischen Quelle erahnen kann. Die Liebe zum Märchensammler Wilhelm Grimm blieb unerfüllt, dafür gebar Jenny dem wesentlich älteren Joseph Zwillingstöchter. Wenn man doch lauschen könnte, was die Hülshoff-Schwestern so über die männlich dominierte Burggesellschaft zu sagen hatten!
Schauspielerin:
45‒50 Jahre, schlank, durchschnittliche Körpergröße, längere (dunkle) Haare
Weitere Anforderungen an die Schauspieler (innen)
Semiprofessionelle (Laienbühne mit hohem Niveau) oder professionelle (Theater) Darsteller(innen) ohne dialektale Färbung. Sie sollten Ihre historische Rolle vor der Kamera ebenso wie auf der Bühne und bei Veranstaltungen verschiedenen Zuschnitts mit großer Spielfreude ausfüllen. Flexibilität, Freude an der Arbeit im Team, freundliches Auftreten und die Bereitschaft zur Reisetätigkeit in kleinerem Umfang setzen wir voraus.
Semiprofessionelle (Laienbühne mit hohem Niveau) oder professionelle (Theater) Darsteller(innen) ohne dialektale Färbung. Sie sollten Ihre historische Rolle vor der Kamera ebenso wie auf der Bühne und bei Veranstaltungen verschiedenen Zuschnitts mit großer Spielfreude ausfüllen. Flexibilität, Freude an der Arbeit im Team, freundliches Auftreten und die Bereitschaft zur Reisetätigkeit in kleinerem Umfang setzen wir voraus.
Inhalt
Museumspädagogik, Reenactment: Historische Persönlichkeiten führen z. B. fiktive Dialoge bzw. Monologe auf, die das Zeitbild auf amüsante Weise vervollständigen.
Museumspädagogik, Reenactment: Historische Persönlichkeiten führen z. B. fiktive Dialoge bzw. Monologe auf, die das Zeitbild auf amüsante Weise vervollständigen.
Medien
• Nur Ton (Hörstation im Museum, CD, Radio, Social Media u.v.m.)
• Film (Displays/Terminals im Museum, DVD, TV, evtl. Kino, Social Media, Werbung u.v.m.)
• Live-Auftritte an historischen Schauplätzen, Events u.v.m.
• Nur Ton (Hörstation im Museum, CD, Radio, Social Media u.v.m.)
• Film (Displays/Terminals im Museum, DVD, TV, evtl. Kino, Social Media, Werbung u.v.m.)
• Live-Auftritte an historischen Schauplätzen, Events u.v.m.
Einzugs-/Produktionsbereich, Aufnahme-/Aufführungsorte
Je nach Anforderung in der Hauptsache im Raum Bodensee, abhängig vom Projektausbau in Zukunft auch überregional möglich. Auftritte und Einspielungen sollten auch an Wochentagen möglich sein.
Je nach Anforderung in der Hauptsache im Raum Bodensee, abhängig vom Projektausbau in Zukunft auch überregional möglich. Auftritte und Einspielungen sollten auch an Wochentagen möglich sein.
Zeitraum:
Produktionsstart ab Februar 2020, je nach Bedarf und Anforderung fortlaufend und wiederholend.
Produktionsstart ab Februar 2020, je nach Bedarf und Anforderung fortlaufend und wiederholend.
Gage
Branchenüblich, Verhandlungsbasis auf Werksvertrag, keine Festanstellung. Die Möglichkeit der Rechnungsstellung (mind. Kleingewerbe) ist Voraussetzung.
Branchenüblich, Verhandlungsbasis auf Werksvertrag, keine Festanstellung. Die Möglichkeit der Rechnungsstellung (mind. Kleingewerbe) ist Voraussetzung.
Nutzungsrechte
Weltweit für alle Medien uneingeschränkt
Weltweit für alle Medien uneingeschränkt
Bewerbung
Bitte schicken Sie bei Interesse Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit einem kurzen Demo (Video mit Ton, mit Handy aufgenommen, max. 60 Sekunden) an die unten stehende Adresse. Bitte suchen, sprechen und spielen Sie hierfür einen kurzen Text der jeweiligen Rolle und nehmen Sie ihn auf. Bewerbungsschluss ist Donnerstag, der 13.02.2020.
Bitte schicken Sie bei Interesse Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit einem kurzen Demo (Video mit Ton, mit Handy aufgenommen, max. 60 Sekunden) an die unten stehende Adresse. Bitte suchen, sprechen und spielen Sie hierfür einen kurzen Text der jeweiligen Rolle und nehmen Sie ihn auf. Bewerbungsschluss ist Donnerstag, der 13.02.2020.
Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an:
Fa. LANDEI PRODUCTION
Betreff „Droste-Hülshoff-Projekt“
I.A. Mike Lindauer
Im Loh 10
D-78345 Moos
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fa. LANDEI PRODUCTION
Betreff „Droste-Hülshoff-Projekt“
I.A. Mike Lindauer
Im Loh 10
D-78345 Moos
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!